Sicher online zocken: so erkennst du seriöse Casinos

Inzwischen zockt fast jeder Glückspielbegeisterte per Internet oder mobiler App. Die Casino-Branche erlebte in den vergangenen zehn Jahren einen absoluten Boom, vor allem aufgrund der technologischen Entwicklung, die es jedem ermöglich 24 Stunden am Tag und von jedem Ort aus sein Glück zu wagen. Roulette, Poker und Automatenspiel wurden damit zur anerkannten Freizeitbeschäftigung für breite Gesellschaftsschichten. Mit der ansteigenden Nachfrage drängen jedoch auch immer mehr Anbieter auf den Markt, und nicht alle sind seriös. Worauf sollte man achten, bevor man bei einem Online-Casino loslegt?

Eines der wichtigsten Kriterien ist die Lizenzierung, und gerade in diesem Bereich gab es bisher viel Verwirrung, denn online Glückspiel war in Deutschland lange nicht legal, bis im Juli 2021 der neue Glückspielstaatsvertrag in Kraft trat. Nun können seriöse Anbieter eine deutsche Lizenz erwerben, und wer auf der White List der neuen Aufsichtsbehörde in Halle an der Saale steht, ist demnach seriös und hält sich an die strengen Kriterien. Einen gesetzlichen Graubereich bilden die Casinos im europäischen Ausland, die beispielsweise eine Lizenz in Malta, Gibraltar oder eine eidgenössische Lizenz besitzen – diese Anbieter sind keineswegs unseriös, gesetzlich legitim ist das Zocken auf diesen Seiten jedoch nicht. Die Lizenzierung eines Casinos wird in der Regel mit einem Siegel auf der Website oder in den AGBs angegeben.

ACHTUNG! Willst Du wissen, in welchen Online-Casinos es sich wirklich lohnt - und welche du unbedingt meiden solltest? Dann lies meine besten und schlechtesten Online-Casino-Erfahrungen, bevor es teuer wird!

Auch wenn es wenig Spaß bereitet vor dem Anmelden auf einer Seite diese allgemeinen Geschäftsbedingungen zu studieren, empfiehlt es sich dennoch diese zu beachten. Hier geben die Anbieter Auskunft zu ihren Konditionen, auch was die Verpflichtung zur Auszahlung betrifft. Behält sich ein Casino vor einen großen Gewinn über lange Zeit, in niedrigen monatlichen Raten auszuzahlen, sei besser davon abgeraten. Oft wir hier auch angegeben welche technischen Maßnahmen der Anbieter vornimmt, um das Spiel so sicher wie möglich zu machen, sei es bei der Datensicherung, im Bereich Jugendschutz oder Schutz vor Spielsucht.

Angegeben sind hier auch die konkreten Bedingungen, was Willkommensangebote und Promotionen betrifft. Wirbt ein Betreiber mit verlockenden Boni, bedeutet das absolut nicht, dass er unseriös ist. Der Konkurrenzdruck ist groß, so dass neue Kunden mit derartigen Konditionen angelockt werden – in der Regel bestehen jedoch Bedingungen dazu, wie oft ein solcher Bonus gespielt werden muss, bis er ausgezahlt werden kann. Auch dies ist eine übliche Vorgehensweise, damit die Spieler nicht von Seite zu Seite wandern, um endlos Willkommensboni zu nutzen.

Auch die Einzahlungsmöglichkeiten liefern einen Hinweis auf die Seriosität des Casino-Betreibers: neben Kreditkarte werden in der Regel Prepaid-Paysafecards, Paypal, Neteller oder Skrill und gelegentlich sogar das Bezahlen mit Bitcoins angeboten. Einen Blick solltest du auch auf die URL der Seite werfen, um sicherzugehen, dass sie ein SSL-Zertifikat besitzt und ein „s“ hinter http aufweist. Meist ist auf einer Seite zudem angegeben, welche Verschlüsselung existiert, gemeinsam mit Datenschutzrichtlinien – also ob eine Seite deine Informationen an Dritte weitergibt – und Kontaktinformationen.

Ein schneller und einfach zugängiger Kundendienst ist dabei ein Hinweis auf einen seriösen Anbieter. Am besten weisen die Seiten einen Chat-Bot auf, der 24 Stunden am Tag oder wenigstens zu den örtlichen Geschäftszeiten Anfragen beantwortet. Auch eine Telefonnummer sollte angegeben sein. Gibt es lediglich eine E-Mail-Adresse, und man erhält mehrere Tage keine Antwort, ist zur Vorsicht geraten. Etablierte Anbieter besitzen zudem einen mehrsprachigen Kundendienst, so dass deine Anfragen auch auf Deutsch beantwortet werden können.

Generell raten wir zur gründlichen Recherche vorab, ob es sich um einen der etablierten Anbieter und eine der Top deutschen Casino Seiten handelt. Wie lange ein Betreiber bereits im Geschäft ist, in wie vielen Ländern er seine Dienste anbietet und ob der Name allgemein bekannt ist, das Unternehmen möglicherweise an der Börse gehandelt wird. Auch die Professionalität der Website liefert Hinweise auf die finanzielle Stärke eines Casinos, und die großen, bekannten Anbieter besitzen zudem eine nutzerfreundliche mobile App. Nichts ist schlimmer als ein Unternehmen, dass es sich am Ende nicht leisten kann hohe Gewinne auszuzahlen, selbst wenn es keine unlauteren Absichten hat.

Relativ neu ist der ID-Check, der von seriösen Casinos durchgeführt wird, womit sich diese an die Vorgaben der jeweiligen Regulierungsbehörden halten. Dabei wird der Nutzer dazu aufgefordert, einen Lichtbildausweis mit sichtbarer Adresse einzuscannen, eine Maßnahme, die eingeführt wurde, um der Geldwäsche vorzubeugen.

Gängige Fallen, vor denen man sich durch Recherche vorab schützen kann, sind unter anderem die Weigerung die Gewinne auszuzahlen oder die Ausrede, der Gewinn bestand auf einem Softwarefehler, und dem Kunden wird „großzügig“ angeboten ihm zehn bis 20 Prozent des Gewinns auszuzahlen, wie auch eine verzögerte Auszahlung ohne konkretes Datum, oftmals mit der fadenscheinigen Begründung, dass die Identität des Spielers nicht nachgewiesen werden kann. Auch das Auszahlungslimit muss klar festgelegt sein – einen Jackpot-Gewinn von 20,000 Euro bekommt man lange nicht zu sehen, wenn lediglich maximal 300 Euro im Monat ausgezahlt werden. Sieht man sich mit einem dieser Fälle konfrontiert, ist es meist zu spät, dann sind Frust und Enttäuschung garantiert, der Rechtsweg ist oftmals kompliziert und langwierig, weshalb gründliches Informieren viel Ärger ersparen kann.