Es gibt viele kleine goldene Regeln beim Poker, die man beachten sollte, um sich nicht als Anfänger oder Trottel zu entlarven. Und es gibt einige, die man auf gar keinen Fall vergessen sollte, wenn man sich nicht selber schaden und ein schönes Spiel verderben will.
Dies sind 5 Regeln, die man immer beachten sollte
1. Treiben Sie den Topf nicht mit einer durchschnittlichen Hand in die Höhe
“Sieh dich am Tisch um. Wenn du den Trottel nicht siehst, steh auf, denn dann bist du es selber.“ Thomas Austin „Amarillo Slim“ Preston jr.
Das Aufgeben einer Hand nach dem Flop ist für einige Anfänger schwierig. „Ich habe bereits Geld in den Pot investiert, also könnte ich genauso gut drin bleiben und sehen, was passiert“, begründen sie. Aber diese Art des Denkens kann dazu führen, dass Sie viele Chips verlieren.
Selbst wenn Sie mit einer großartigen Hand beginnen, könnte der Flop Sie umbringen Wenn der Flop Ihre Hand nicht verbessert und Sie noch kein überdurchschnittliches Blatt auf der Hand halten, zögern Sie nicht – lassen Sie los.
2. Konzentrieren Sie sich auf die anderen Spieler
Es ist leicht, sich in der eigenen Hand zu verlieren und die anderen Spieler aus den Augen zu verlieren. Sie müssen sich jedoch darüber im Klaren sein, wie viele Chips diese haben, welche Karten sie haben könnten und welche besten Karten die Gemeinschaftskarten erhalten, die Sie mit allen anderen teilen.
Das Beobachten von Tendenzen kann ebenfalls hilfreich sein. Versuchen Sie herauszufinden, wer blufft und wer ein strafferes Spiel spielt. Wenn ein Spieler nie mehr als 10 Euro gesetzt hat und plötzlich mit einer 50-Euro-Wette eingegangen ist, sollten Sie vorsichtig sein. Es ist ein gutes Zeichen, dass der Spieler etwas Festes hat.
Wenn ein Spieler eine ziemlich große Hand verliert und dann mit einer großen Wette zurückkommt, kann dieser Spieler aus Frust rücksichtslos wetten. Dies ist kein schlechter Zeitpunkt, hoch zu spielen – solange Sie eine solide Hand haben, weil jemand, der so spielt, wahrscheinlich nicht folden wird.
3. Nehmen Sie sich bei jeder Entscheidung Zeit.
Poker ist ein komplexes Spiel. Sie müssen viele Faktoren abwägen, auch wenn Sie letztendlich nur zwischen Halten Mitgehen, Setzen, Erhöhen, oder Fold wählen müssen. Aber herauszufinden, welche dieser Aktionen die beste ist, kann für den Anfänger schwer sein.
Aus diesem Grund sollten Sie bei einer Entscheidung immer den Lärm der anderen ausblenden. Das bedeutet, lassen Sie sich nicht durch die Erwartungshaltung der Mitspieler unter Druck setzen. Bannen Sie diese Geräusche in Ihrem Kopf.
Ein paar Sekunden, die Sie sich zum Denken Zeit lassen, könnten die entscheidende Einsicht liefern, und Ihnen dabei helfen, Emotionen von Ihren Entscheidungen fernzuhalten. Wenn Sie dies tun, gewinnen Sie mehr und erfahren mehr beim Spielen.
Wägen Sie natürlich das Risiko ab. Bei einem Pott, bei dem es um 50 Cent geht, sollten SIe sich keine 10 Minuten zum Nachdenken nehmen.
4. Im Poker ist kein Platz fürs Ego
Die Wahrscheinlichkeit, dass Sie immer wissen, wenn jemand blufft, liegt bei Null. Niemand ist so gut. Die besten Spieler der Welt machen ständig Fehler, schon deshalb, weil so viele schnelle Entscheidungen getroffen werden müssen. Zu einem guten Spieler gehört auch das Verständnis, dass Sie nicht perfekt sind.
5. Poker Hand Rankings und die Reihenfolge des Spiels
Jeder, der ein Pokerspiel gespielt hat, wird mit den Ranglisten der Hände und der Reihenfolge den Spielregeln vertraut sein. Wenn die Rangfolge nicht klar ist, dann lassen Sie die Hände vom Spiel und drücken Sie noch einmal die Schulbank, um sie zu lernen. Hand-Rankings müssen früh erlernt und im Gedächtnis festgelegt werden, da sie alle Aspekte der Strategie beeinflussen.
Bei den meisten Pokerspielen, bei denen die höchste Hand mit fünf Karten gewonnen wird, werden Hände mit der hohen Karte, die kein Paar enthalten, am niedrigsten bewertet. Dann werden in aufsteigender Reihenfolge Ein-Paar, Zwei-Paare, Drilling, ein Straight, ein Flush, ein Full House, ein Vierling, oder Poker, ein Straight Flush und schließlich ein Royal Flush gewertet.
Und last not least – das Geldmanagement
“Poker, einen Tag um es zu lernen, ein lebenlang um es zu Meistern.“ Robert Williamson the III.
Warum ist Geldmanagement wichtig? Selbst wenn Sie ein Topspieler sind, kann das Spiel schieflaufen, denn auch beim Poker spielt das Glück mit und nicht nur Skill. Daher ist es wichtig, über eine ausreichend gut gefütterte Bankroll zu verfügen, um den härtesten Schlägen standhalten zu können. Daher sollten Sie mit Limits spielen, bei denen Ihre Bankroll einige Schläge hinnehmen kann. Denn höchstwahrscheinlich werden diese auch kommen.